| 1799-1870, Instruktion für die Prüfungen der Kandidaten der evangelischen Theologie, 1872 |
| 1802, Revidirte Holz-Taxe für die 11 Forsten des Natangenschen Kreises |
| 1804, Terlinden, Praktische Anleitung zur Registratur-, Expeditions-, Canzley- und Sportel-Cassen-Wissenschaft |
| 1806, Merckel, Kommentar zur allgemeinen Gerichts- Deposital- und Hypotheken-Ordnung, 2 auf. |
| 1806-1826, Wentz, Repertorium der neuern Preussischen Landes-Gesetze, 1827 |
| 1809, Tabellarische Uebersicht aller Vorschriften der Preussischen Städte-Ordnung vom 19. November 1808 |
| 1810, Rumpf, Preussische Staatssekretär |
| 1811, Hoffmann, Vormundschafts-Recht |
| 1811, Rumpf, Preussische Staatssekretär, 2 auf. |
| 1812, Merckel, Commentar zur allgemeinen Gerichts-, Deposital- und Hypotheken-Ordnung, 3 aus. |
| 1812, Richter, Handbuch zum leichtern Gebrauch der neuesten Königl. Preussischen Stempelgesetze |
| 1813, Wiese, Tabellarische Uebersicht |
| 1814, Rabe, Hülfs-Buch für praktische Juristen in den Königlich Preussischen Staaten |
| 1814, Rumpf, Preussische Secretär, 5 aus. |
| 1815, Hoffmann, Bibliothek für Preussische Juristen und Cameralisten, Neue aus. |
| 1816, Gossler, Entwurf eines zweiten Anhanges zum allgemeinen preussischen Landrechte |
| 1816, Knappe, Preussischen Stempel-Gesetze in ihrer jetzigen Anwendbarkeit |
| 1817, Neigebaur, Geschäfts-Gang in Preussen |
| 1817, Rumpf, Preussische Secretär |
| 1817, Sander, Versuch einer Anleitung zur practischen Kenntniss des Kassen- und Rechnungswesens, 3 auf. |
| 1817, Tabellen zur richtigen Anwendung des Stempelpapieres |
| 1818, Bender, Handbuch der polizeilichen Rechtspflege |
| 1818, Grattenauer, Wechselstempel-Gesetze in den Preussischen Staaten |
| 1819, Kaulfuss, Praktische Anleitung zu Geschäften der freywilligen Gerichtsbarkeit in den Preussischen Staaten für angehende Geschäftsmänner, Neue aus. |
| 1820, Naumann, Tabellarisches Handbuch für den Königl. Preussischen Zoll- und Steuer-Dienst |
| 1820, Schulz, Handbuch des Preussischen Bergrechts |
| 1822, Schmalz, Kleines Haus- und Taschengesetzbuch für Freunde des Rechts, 2 auf. |
| 1822-1824, Erhebungs-Rolle der Abgaben, 1821 |
| 1823, Kaulfuss, Praktische Anleitung zu Geschäften der freywilligen Gerichtsbarkeit, 3 auf. |
| 1824, Handbuch über das Kassen- und Rechnungs-wesen |
| 1824, Krause, Wohlunterrichtete Vormund |
| 1824, Tabellen zur Berechnung der Abgaben und Thara, nach der Erhebungs-Rolle |
| 1824, Tägliches Handbuch für Königlich Preussische Justiz- und Verwaltungs-Beamte |
| 1825, Gneist, Versuch einer tabellarischen Darstellung derjenigen Forderungen |
| 1825, Pommer, Hülfs-Tabellen zur Erleichterung bei Renteberechnungen in Regulirungs-, Ablösungs- und Gemeinheitstheilungs-Angelegenheiten |
| 1825, Richthofen, Handbuch für Landräthe |
| 1825, Schmalz, Alphabetisch geordnete Sammlung aller ins bürgerliche Leben einschlagenden Verordnungen und Gesetze |
| 1825, Winckler, Rechnungs-Tabellen zur Königl. Preussischen Hebe-Rolle |
| 1826, B., Königlich Preussische Gesinde- und andere Dienstordnung |
| 1826, Buhl, Handbuch für Gerichtsboten und Executoren in den Preussischen Staaten |
| 1826, Junghans, Juristische Rathgeber in der Stadt und auf dem Lande |
| 1826, Rumpf, Preussische Kommunal-Beamte, 3 aus. |
| 1826, Schmalz, Kleines Hand- und Hülfs-Lexikon für Stadtverordnete |
| 1826, Schmalz, Kurzgefasster deutlicher Unterricht über Testamente und deren Aufnahme |
| 1826, Schmalz, Rathgeber und Wegweiser für den Preussischen Bürger und Landmann in seinen Rechtsangelegenheiten, 2 auf. |
| 1827, Bonati, Vollständige theoretisch-praktische Anleitung zur Behandlung der bei den Königlich Preussischen Justiz-Kollegien |
| 1827, Heinze, Preussische Gesinde-Ordnung |
| 1827, Kurzgefasstes Hand- und Hülfsbuch für Beamte und Geschäftsmänner |
| 1827, Neigebaur, Königlich Preussische Vormundschafts-Ordnung |
| 1827, Preussische Verfahren in Depositalsachen |
| 1827, Preussische Verfahren in Hypothekensachen |
| 1828, Ehegatte in Vermögens-Angelegenheiten nach den Bestimmungen des preussischen Land-Rechts |
| 1828, Förster, Praktische Anleitung zur Kenntniss und Beurtheilung der Gesetze über Besteuerung des Branntweins und des Braumalzes |
| 1828, Gerichtliche Wegweiser bei Alimenten-Sachen |
| 1828, Hofmann, Handbuch über den Königl. Preussischen Zoll- und Steuer-Aufsichts-Dienst |
| 1828, Practischer Jurist, Gerichtliche Rathgeber für Hauseigenthümer und Miether |
| 1828, Praktischer Jurist, Handbuch für Darleiher |
| 1828, Praktischer Jurist, Handbüchlein für Vormünder |
| 1828, Rahtz, Handbuch über das Ganze der Stempel-Steuer-Verwaltung |
| 1828, Siewert, Versuch einer Anleitung zur Geschäftsführung der im Königreich Preussen anzustellenden Schiedsmänner |
| 1828-, Strümpfler, Allegate zu dem Allgemeinen Landrechte, der Gerichts-, Criminal-, Hypotheken- und Deposital-Ordnung, 2 aus. (2 volumes) |
| 1828, Tabellarische Uebersicht, 3 auf. |
| 1828, Winckler, Waaren-Verzeichniss |
| 1829, Amt des Preussischen Richters |
| 1829, Fürstenthal, Nachträge zu den von Strombeckschen Ergaenzungen des allgemeinen Land-Rechts |
| 1829, Heinze, Anleitung zur zweckmässigen Führung und Revision der Gemeinde-Rechnungen |
| 1829, Königl. Beamten, Stadtverordnete, seine Pflichten und Befugnisse |
| 1829, Langer, Repertorium und Sachregister |
| 1829, Meyer, Preussische Erbrecht |
| 1829, Meyer, Preussische Schuldnerrecht |
| 1829, Meyer, Preussische Vormundschaftsrecht |
| 1829, Meyer, Rechtsfreund für den Bürger, Haus- und Familienvater |
| 1829, Penseler, Handbuch für angehende praktische Preussische Juristen |
| 1829, Praktischer Jurist, Rechte und Pflichten der unehelichen Kinder und ihrer Aeltern |
| 1829, Preussische Klassensteuergesetz |
| 1829, Rechte und Verbindlichkeiten des allgemeinen Landrechts |
| 1829, Uebersicht der Preussischen und Französischen Hypotheken-Gesetzgebung |
| 1830, Fürstenthal, Repetitorium über das Allgemeine Landrecht für die preussischen Staaten |
| 1830, Heinze, Sammlung der Preussischen Bau-Polizei-Gesetze |
| 1830, Kretschmer, Concordanz der Konigl. Preuss. agrarischen Gesetze |
| 1830, Langner, Kurze Anweisung zur Geschäftsführung für die Subalternen |
| 1830, Lehrbuch des Subalternen-Dienstes |
| 1830, Leitfaden bei dem Beginn der praktischen Laufbahn im Preussischen Justizdienste |
| 1830, Rumpf, Rathgeber und Expedient in Rechtsangelegenheiten für Nichtjuristen |
| 1830, Steinsdorff, Praktisches Hand- und Hülfsbuch zur Abfassung |
| 1830, Strömer, Encyklopädisches Wörterbuch des gesammten preussischen Rechts |
| 1830?, Heyde, Preussische Polizey-Untersuchungs-Ordnung |
| 1831, Blitz, Pflichten und Obliegenheiten des Dorfschulzen |
| 1831, Forster, Gewerbebetrieb der Branntweinbrennerei und Bierbrauerei |
| 1831, Rechtsfreunde, Rathgebende Hausadvokat für den Bürger und Landmann |
| 1831, Schmalz, Preussische Gerichts- und Polizei-Schulze |
| 1832, Dienst-Anweisung für die Unter-Steuer- u. Neben-Zoll-Aemter |
| 1832, Essellen, Gebühren-Taxe für die Ober- und Untergerichte so wie für die Justiz-Kommissarien und Notarien |
| 1832, Praktischer Jurist, Vollständiger nach den neusten Gesetzbestimmungen berichtigter und ergänzter Stempeltarif |
| 1832, Praktischer Jurist, Vollständiger nach den neusten Gesetzbestimmungen berichtigter und ergänzter Stempeltarif |
| 1832, Rumpf, Preussische Grenzbeamte |
| 1832, Sommer, Vollständige und alphabetisch geordnete Waaren-Verzeichnisse mit den Abgaben und Tharasätzen zur Königlich Preussischen Erhebungsrolle |
| 1832, Strombeck, Nachtrag zu den Ergänzungen des allgemeinen Landrechts |
| 1832, Weikart, Sportel-Taxe für sämmtliche Unter-Gerichte |
| 1832-1834, Königlich-Preussische Erhebungs-Rolle der Abgaben, 1832 |
| 1832-1840, Haude, Handbuch für Schiedsmänner, Kommunen, Wähler und Polizei Behörden, 1845? |
| 1833, Fischer, Hülfsbuch für Schiedsmänner, deren Wähler, Partheien und Richter |
| 1833, Heinze, Preussische Gesinde-Ordnung, 5 auf. |
| 1833, Uebersicht der Justiz-Beamten und der Ressortverhältnisse der Gerichts-Behörden |
| 1833, Zweiter Nachtrag zu den von Strombeck'schen Ergänzungen des allgemeinen Landrechts |
| 1834, Der vorsichtige Geldverleiher |
| 1834, Klassification der Glaubiger im Konkurse nach den preussischen Gesetzen dargestellt |
| 1834, Nachträge zum Preussischen Stempel-Gesetz und Stempel-Tarif |
| 1834, Richthofen, Handbuch für landräthe, für lokal-, polizei- und kommunal-behörden und Beamte, 2 auf. |
| 1834, Rinne, Anleitung bei der Vorbereitung auf den höhern Staatsdienst |
| 1834, Rumpf, Praktische Anleitung zur Amtsführung der Schiedsmänner |
| 1834, Vollständige Secretair für die Provinzen Ost- und West-Preussen und Lithauen |
| 1834, Wiese, Ueber die Rechte und Pflichten der Herrschaften und des Gesindes in den Königl. Preuss. Staaten |
| 1835, Amt des Schiedsmannes in den Königlich Preussischen Staaten |
| 1835, Essellen, Anleitung zur Anwendung derjenigen Vorschriften der Deposital-Ordnung |
| 1835, Essellen, Gebühren-Taxe für die Gerichte und Justiz-Kommissarien |
| 1835, Essellen, Gebühren-Taxe für die Gerichte und Justiz-Kommissarien, 2 auf. |
| 1835, Fischer, Erbschaftsstempel-Tabelle |
| 1835, Fischer, Prozess-Stempel-Tabelle |
| 1835, Fischer, Vollständige Stempel-Tabelle |
| 1835, Fürstenthal, Preussisches Gesetzhandbuch, 3 auf. |
| 1835, Fürstenthal, Repertorium über sämmtliche, das Stadt-Com̃unal-Wesen betreffende Gesetze, Ministerial- u. Regierungs-Rescripte |
| 1835, Hafemann, Handbuch der Preussischen Stempelgesetzgebung |
| 1835, Praktischer Jurist, Handbuch der unentbehrlichsten |
| 1835, Praktischer Jurist, Juristischer Hausbedarf oder Zusammenstellung |
| 1835, Seemann, Rathgeber für den Bürger und Landmann |
| 1835, Sommer, Vollständige, alphabetisch geordnete Waaren-Verzeichnisse |
| 1835, Uebersicht der wichtigsten Abänderungen der bestehenden Berggesetze |
| 1835, Uebersichtliche Zusammenstellung der Paragraphen des neuen Entwurfs des Bergrechts |
| 1836, Bestimmungen über die Ausgleichung der durch die Aufnahme des Rheinisch-Westphälischen Grundsteuer-Catasters entstandenen Kosten |
| 1836, Brandis, Preussische Grenz- und Steuer-Aufseher |
| 1836, Denkschrift zur Erläuterung der über die Verwendung des Grundsteuer-Deckungsfonds |
| 1836, Denkschrift zur Erläuterung des Gesetz-Entwurfes wegen der Veranlagung und Erhebung der Grundsteuer in den westlichen Provinzen |
| 1836, Grunard, Hülfsbuch für den Preussischen Subaltern-Beamten |
| 1836, Hafemann, Preussische Mandats-, summarische und Bagatell-Prozess |
| 1836, Hahn, Preussische Jagd-Recht |
| 1836, Heffter, Verfahren in Steuer-Prozessen |
| 1836, Heinemann, Handbuch für Königlich-Preussische Zollbeamte und Branntwein-Brennerei-Besitzer |
| 1836, Jobst, Preussische Hypotheken-Ordnung |
| 1836, Koch, Anleitung zum Referiren bei preussischen Gerichtshöfen, 2 auf. |
| 1836, Kretschmer, Vollständiges aber kurzgefasstes Repertorium aller Königl. Preussischen Landesgesetze (3 volumes) |
| 1836, Materialien des allgemeinen Landrechts zu den Lehren vom Gewahrsam und Besitz, und von der Verjährung |
| 1836, Mende, Hülfs- und Formular-Buch zur praktischen Geschäftsführung der Scieidsmänner |
| 1836, Nachträge zu dem im Jahre 1832 herausgegebenen |
| 1836, Philippi, Nachtrag zur Sammlung sämmtlicher neuerer Preussischen Gesetze über die indirecten Steuern |
| 1836, Preussische Subhastations- und Kaufgelder-Liquidationsprozess |
| 1837, Essellen, Bestimmungen der preussischen Gesetze über das Kautionswesen der Staatsbeamten |
| 1837, Fürstenthal, Repertorium über sämmtliche Gesetze, Ministerial- und Regierungs-Rescripte |
| 1837, Görtz, Anweisung zur ordnungsmässigen Führung einer Vormundschafts-Rechnung |
| 1837, Hafemann, Preussische Subhastations- und Kaufgelder-Liquidations-Prozess |
| 1837, Kuhn, Preussische Gendarm- und Polizeibeamte |
| 1837, L., Handbuch für Eltern, Vormünder, Gegenvormünder, Curatoren... |
| 1837, Lindau, Alphabetisches Sachregister zur allgemeinen Hypotheken- und Deposital-Ordnung |
| 1837, Neisch, Rechnungstafeln für die Königlich-Preussischen Zoll-Erhebungs-Stellen |
| 1837, Ressort und Organismus sämmtlicher Preussischer Staatsbehörden und öffentlichen Anstalten |
| 1838, Brand, Dorf-Buch |
| 1838, Verjährungsfristen von 24 Stunden bis zu 30 Jahren nach Preussischen Gesetzen |
| 1838-1839, Fürstenthal, Sammlung aller noch gültigen (4 volumes) |
| 1839, Brand, Burger-Freund |
| 1839, Essellen, Zusätze u. Erläuterungen zur Deposital-Ordnung |
| 1839, Kuhn, Fremden- und Passpolizei in den Preussischen Staaten |
| 1839, Lemcke, Preussische Mandats-, summarische und Bagatell-Prozess |
| 1839, Perschke, Verfahren bei der Hypotheken-Capitals-Verwaltung frommer Stiftungen, 2 aus. |
| 1839, Praktischer Jurist, Kurzgefasstes Handwörterbuch für Vormünder und Bevormundete |
| 1839, Rumpf, Praktische Anleitung zur Amtsführung der Schiedsmänner, 2 aus. |
| 1839, Taschenbuch für die Einwohner des Preussischen Staats, 2 auf. |
| 1839, Ulrici, Juristischen Prüfungen und richterlichen Qualificationen im preussischen Staate |
| 1839, Weikart, Sportel-Taxe für sämmtliche Unter-Gerichte in den Königl. Preuss. Staaten, 2 aus. |
| 1840, Alker, Nichtigkeitsbeschwerde, die Nullitätsklage, der Rekurs in Bagatellsachen und das Rechtsmittel |
| 1840, Blumschein, Alphabetische Zusammenstellung aller in der Städte-Ordnung vom 17. März 1831 |
| 1840, Jäschke, Preussischen Bau-Polizei-Gesetze und Verordnungen |
| 1840, Kux, Organismus und vollständige Statistik des Preussischen Staats |
| 1840, Reinsperg, Rechnungs-Tafeln zur Königlich Preussischen Erhebungsrolle |
| 1840, Rönne, Preussischen Städte-Ordnungen vom 19. November 1808 und vom 17. März 1831 |
| 1841, Anleitung für Vormünder und Curatoren in Betreff der ihnen obliegenden Rechte und Pflichten im Preussischen Staate |
| 1841, Bergius, Ergänzungen zur Gesetzsammlung |
| 1841, Bielitz, Darstellung der Verfassung und Verwaltung der Polizei in Preussen |
| 1841, Gebühren-Taxe, für die Gerichte und Justiz-Commissarien in dem Mandats-, dem summarischen und dem Bagatell-Prozesse vom 9. October 1833 |
| 1841, Gesetz vom 28. Dezember 1840 |
| 1841, Hand- und Taschenbuch für die Einwohner des Preussischen Staats, 3 auf. |
| 1841, Instruktion für die Dorfgerichte bei den von ihnen vorzunehmenden gerichtlichen Verhandlungen |
| 1841, Kuhn, Juristische Rathgeber bei Abfassung aller Arten von Verträgen, Contracten und Vergleichen |
| 1841, Kuhn, Preussische Baurecht |
| 1841, Richter, Nichtigkeits-Beschwerde und die Substitution der Gerichte nach Preussischem Rechte |
| 1841, Verjährungsfristen von 24 Stunden bis zu 30 Jahren nach Preussischen Gesetzen |
| 1842, Gossler, Handbuch gemeinnütziger Rechtswahrheiten |
| 1842, Kux, Organismus und vollständige Statistik des Preussischen Staats, 2 auf. |
| 1842, Rosemann, Anleitung zur Entwerfung mehrerer bei Gemeinheitstheilungen und Ablösungen von Servituten vorkommenden technischen Arbeiten |
| 1843, Evelt, Gerichts-Verfassung und der Civil-Prozess in Preussen |
| 1843, Rogan, Aktuariats- und Protokollführer-Examen |
| 1843, Schmidt, Preussische Familienrecht nach dem allgemeinen Landrechte |
| 1844, Kletke, Preussische Gesinde-Recht Handbuch |
| 1844, Rauer, Preussische Pass-Polizei-Verwaltung |
| 1845, Bürkner, Preussische Rechts-Consulent, 2 abd. |
| 1845, Fendler, Commentar zu der Verordnung vom 26. September 1842 |
| 1845, Häusler, Preussische Notariat |
| 1845, Heyde, Handbuch für Magisträte und Stadtverordnete |
| 1845, Heyde, Stadt-Bürgerrecht |
| 1845, Motive zu der neuen Fassung des Entwurfs der Verordnung über den Civil-Prozess |
| 1845, Schrift die Preussischen Richter und die Gesetze vom 29sten März 1844 |
| 1845, Ziehm, Verzeichniss der unrichtigen Allegate und der den Sinn entstellenden oder das Verständniss erschwerenden Druckfehler |
| 1846, Alker, Preussische Depositalverwaltung |
| 1846, Alker, Preussische Exekutions- und Subhastationsordung |
| 1846, Alker, Verwaltung des preussischen Hypothekenwesens |
| 1846, Ditmar, Handbuch über die Preussische Branntweinsteuer |
| 1846, Essellen, Preussische Civilprozess nach der neueren Gesetzgebung |
| 1846, Giseke, Commentar zum Königlich Preussischen Stempelgesetz |
| 1846, Koch, Formularbuch für instrumentirende Gerichts-personen und Notarien, 2 aus. |
| 1846, Strampff, Lehre von den Rechtsmitteln im Preussischen Civil- und Kriminal-Prozesse |
| 1846, Wollheim, Anleitung zur Bearbeitung von Hypothekensachen |
| 1847, Alker, Preussische Stempelsteuergesetz vom 7. März 1822 |
| 1847, Bergson, Aperc¸u sur la nouvelle le´gislation de la Prusse |
| 1847, Burger, Nothwendigkeit der Umwandlung der Mahl- und Schlachtsteuer |
| 1847, Daben, Rechte und Pflichten des Miethers und Vermiethers |
| 1847, Essellen, Stempelgesetz und der Stempeltarif mit den Zusa¨tzen und Erla¨uterungen |
| 1847, Furstenthal, Handbuch beim Studium und Gebrauch des Preuss. Allgemeinen Landrechts |
| 1847, Heyde, Gesetzliche Vorschriften bezüglich auf die polizeiliche Wirksamkeit in Untersuchungs-Sachen |
| 1847, Meerkatz, Systematisches Handbuch der freiwilligen Gerichtsbarkeit, 2 auf. |
| 1847, Preussische Justiz-Kommissar, 3 auf. |
| 1847, Villaret, Practische Steueraufseher |
| 1847, Vollständige Examinator |
| 1848, Gesetz-Entwurf, die Aufhebung des Jagdrechtes betreffend |
| 1848, Hahn, Preussische Jagd-Recht, 2 auf. |
| 1848, Koch, Entwurf einer Civil-prozess-ordnung für den Preussischen Staat |
| 1848, Koch, Preussische Civilprozess |
| 1848, Schulte, Sammlung der Verordnungen über die Diäten und Reisekosten der Königlich Preuss. Justiz- und Verwaltungs-Beamten |
| 1849, Koch, Formularbuch für instrumentirende Gerichts-Personen und Notarien, 3 auf. |
| 1849, Entwurf einer Gemeinde-, Kreis- u. Provinzial-Ordnung |
| 1849, Vorster, Kurze Anleitung die Wahl der Urwähler nach dem Gesetz und Reglement vom 6. December |
| 1849?, Motive zu dem Entwurfe des Gesetzes, betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse |
| 1850, Beyer, Lehrbuch zur Vorbereitung auf das Examen als Actuar erster Klasse |
| 1850, Commissions-Bericht ... die Rechtsverhältnisse der durch Ministerialverfügung angestellten Civilstaatsdiener betreffend |
| 1850, Heyde, Ressort-Verhältnisse zwischen den Justiz-, Polizei- und Communal-Behörden |
| 1850, Hilfsbuch für Bürgermeister... oder die Gemeindeordnung vom 11. März 1850 |
| 1850, Jaschke, Preussischen Bau-Polizei-Gesetze und Verordnungen |
| 1850, Kern's Konsulent für den Preussischen Staatsbürger, für Geschäfts- und Gewerbtreibende, Landwirthe und alle Beamtete |
| 1850, Pfeil, Anleitung zur Ausführung des Jagdpolizeigesetzes für Preussen am 7. März 1850 |
| 1850, Schering, Zusammenstellung der bestehenden Vorschriften über die Prüfung und Beschäftigung der Auskultatoren |
| 1850, Schuhmann, Erläuterungen zu dem Gesetze, betreffend die Ablösung der Reallasten und die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse |
| 1851, Casar, Preussische Civil-Prozess, 2 auf. |
| 1851, Höinghaus, Kriminal- u. Civil-Protokollführer-Examen |
| 1851, Koppe, Ueber die Verwaltung der Landgemeinden |
| 1851, Preussischen Polizei-strafgesetze |
| 1851, Roelle, Polizeigerichtliche Untersuchungs-Wesen nach die Verordnung vom 3. Januar 1849 |
| 1851, Schmidt, Gebühren-Taxe für Rechts-Anwalte und Notare |
| 1851, Separations-Büchlein oder Rathgeber für Alle |
| 1851, Tabellen zum Tarif über die Erhebung der Kosten der Rechtsanwalte |
| 1851, Ueber Testamente |
| 1852, Allgemeiner juristischer Rathgeber für den preussischen Staatsbürger |
| 1852, Gesetzsammlung fürs Haus |
| 1852, Kuhn, Anleitung, wie rechtsgültige Testamente aussergerichtlich entworfen, 2 auf. |
| 1852, Liebgott, Lehr- und Handbuch des Preussischen Gerichts-Büreau-Dienstes |
| 1852, Preussische gerichtliche Deposital-Verwaltung |
| 1852, Rumpf, Preussische Steuerbeamte in Bezug auf seine Dienst- und Rechts-Verhältnisse |
| 1852, Schoefert, Neuestes Handbuch des Etats-, Kassen- und Rechnungs-Wesens |
| 1852, Schoefert, Preussische Beamte |
| 1852, Zimmerhaeckel, Sechs praktische Tabellen zur Benutzung bei Aufstellung und Prüfung der in Ablösungs- und Rentenbank-Angelegenheiten vorkommenden Berechnungen |
| 1853, Böttger, Berechnungs-Tabelle zur Feststellung der bei Ausführung der Gesetze vom 2. März 1850 |
| 1853, Kellermann, General-Handbuch der Diäten und Reisekosten |
| 1853, Schierstedt, Wegweiser und Anleitung zum rechtsgültigen parzellenweisen Verkaufe geschlossener Ackergüter |
| 1853, Schoefert, Preussische Rechts- und Geschäfts- Konsulent |
| 1854, Cäsar, Preussische Civil-Prozess, 3 auf. |
| 1854, Entwürfe einer Landgemeinde-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen |
| 1854, Glaeser, Praktische Grenz- u. Steuer-Aufsichtsdienst |
| 1854, Heyde, Handbuch für die Polizei-Verwaltungen auf dem platten Lande |
| 1854, Kaupisch, Preusissche Städte-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen von 30 Mai. 1853 |
| 1854, Kellermann, Sportel-Taxe in Untersuchungs-Sachen |
| 1854, Koch, Formularbuch für instrumentirende Gerichts-personen und Notarien, 5 aus. |
| 1854, Nischelsky, Subhastations-Verfahren |
| 1854, Pfeil, Anleitung zur Ablösung der Wald-Servituten, 3 auf. |
| 1854, Schering, Handbuch für die Schiedsmänner in der Provinz Preussen, 3 auf. |
| 1854, Seydel, Kapitalist im Hypothekenverkehr und Subhastationsverfahren |
| 1854, Topographische Uebersicht der im Departement des Königlichen Kammergerichts |
| 1854, Weinhagen, Hand-Registratur für Zoll- und Steuerbeamte |
| 1855, Der Eintritt in den Preussischen Justiz-Subaltern-Dienst als Civil-Supernumerar |
| 1855, Friedensburg, Subhastations- und Kaufgelder-Belegungs-Verfahren |
| 1855, Gesetzsammlung fürs Haus, 4 auf. |
| 1855, Kletke, Disciplinar-Bestrafung der Dienstvergehen |
| 1855, Liebgott, Repetitorium über das Allgemeine Landrecht für die Preussischen Staaten |
| 1855, Meischsteuer-Tabelle zur Berechnung des Steuersatzes von 20 bis 500 000 Quart Bottigraum |
| 1855, Niedermeyer, Lehr- und Handbuch zur Bearbeitung der gerichtlichen Kalkulatur-Geschafte |
| 1855, Schaller, Geschäfts-Handbuch für die Preussischen Gerichts- und Staatsanwalts-Büreaus |
| 1855, Schildt, Verordnungen vom 1. Juni 1833 über den Mandats-, summarischen und Bagatell-Prozess |
| 1855, Schimmelfennig, Preussischen indirekten Steuern, 2 auf. |
| 1855, Schmalz, Gerichtsbeistand beim Prozessverfahren in Preussen, 15 auf. |
| 1855, Schmalz, Rechtsfreund, 15 auf. |
| 1855, Simon, Geschichtliches über die Königlich Preussische Immediat-Justiz-Examinations-Kommission |
| 1856, Gräff, Handbuch des preussischen Bergrechts |
| 1856, Hertting, Handbuch zur Verwaltung, Revision und Beaufsichtigung |
| 1856, Hilderscheid, Vollständiges Handbuch für Gerichtsvollzieher |
| 1856, Jonas, Handbuch für Ortsschulzen und Schöppen, 2 auf. |
| 1856, Rasch, Hauseigenthümer und Miether |
| 1856, Schmidt, Anhang zur Anleitung zur schnellen Ausbildung im höhern Justiz-Subaltern-Dienst |
| 1856, Weis, Handbuch für Gemeinde-Vorsteher, Gemeinde-Räthe und Polizei-Offizianten |
| 1857, Fehse, Obliegenheiten der Polizei-Unterbeamten |
| 1857, Frantz, Preussische Civil-Prozess |
| 1857, Fürstenthal, Allgemeine Gerichtsordnung für die Preussischen Staaten |
| 1857, Hagen, Fluss-Schifffahrt Preussens |
| 1857, Mascher, Preussische Dorf-Schulze (Richter, Scholz) |
| 1857, Mascher, Preussischen direkten Steuern, (mit Ausschluss der Grundsteuer) |
| 1857, Metzner, Stempel-Steuer Sammlung |
| 1858, Anleitung zur Aufnahme von Inventuren und Taxen |
| 1858, Casar, Hand-Lexicon des preussischen Civilrechtes und Civilprozesses |
| 1858, Euler, Handbuch des Notariats in Preussen |
| 1858, Neumann, Klassensteuer und die klassificirte Einkommensteuer in Preussen, 2 auf. |
| 1858, Referendar, Vorbereiter zum juristischen Examen |
| 1858, Rump, Stadtverordnete oder Rathgeber in Communal-Verwaltungs-Angelegenheiten |
| 1858, Schimmelfennig, Preussischen indirekten Steuern, 3 aus. |
| 1858, Schmidt, Polizei-Verwaltung auf dem platten Lande und für Städte in ihrem Verhältnisse zur Strafrechtspflege |
| 1858, Strey, Verfahren in Nachlass-Sachen |
| 1858, Uecke, Geschäfts- und Dienst-Ordnung betreffend die Rechtsanwalte und Notare |
| 1859, Lundberg, Rechtsverständige |
| 1859, Mascher, Städtische Kommunal-Verfassung oder der städtische Kommunal-Beamte Preussens |
| 1859, Reusch, Musterakten in Todeserklärungs- und Aufgebotsachen nach Preussischem Gesetz |
| 1859, Schimmelfennig, Kommunal-Abgaben in Städten und Landgemeinden der preussischen Staaten |
| 1859, Tax-Principien |
| 1859?, Uniforms-Reglement für die Beamten der Verwaltung der indirekten Steuern |
| 1860, Dantziger, Rathgeber in Wechsel-Stempel-Sachen |
| 1860, Handbuch des Preuss. Kassen- und Rechnungswesens |
| 1860, Mascher, Städtische Kommunal-Verfassung oder der städtische Kommunal-Beamte Preussens, 2 auf. |
| 1860, Rumpf, Verwaltung der Chausseen, 2 auf. |
| 1860, Salviati, Zur Fabrikatsteuer-Frage in Betreff der Spiritus- und Rübenzucker-Fabrikation in Preussen |
| 1860, Schering, Anleitung zur Anfertigung von Referaten, wissenschaftlichen Arbeiten, Anklageschriften |
| 1860, Schmalz, Vaterländisches Gesetzbuch für die Preussischen Staats-Einwohner, 16 auf. |
| 1860, Schneider, In den preussischen Staaten geltende Provinzialrecht |
| 1860, Weinhagen, Indicator zu den Verordnungen wegen Verwaltung der indirekten Abgaben, 2 aus. |
| 1860, Wollheim, Anleitung zur Bearbeitung von Hypothekensachen, 3 auf. |
| 1860-1861, Koch, Anleitung zur Preussischen Prozesspraxis mit Beispielen (2 volumes) |
| 1861, Fritsch, Preussische Baubeamte |
| 1861, Fritsch, Preussische Bergbeamte |
| 1861, Grauer, Preussische Civilprozess |
| 1861, Schering, Handbuch für die Schiedsmänner in der Preussen, 4 auf. |
| 1861, Wolff, Preussische Subhastationsprozess |
| 1862, Daniels, Allgemeines Preussisches Privatrecht, 2 bear. |
| 1862, Fritsch, Preussische Forstbeamte |
| 1862, Koch, Formularbuch und Commentar zum Notariats-Gesetz, 6 aus. |
| 1862, Schlegel, Anwendung des Stempels in Preussen |
| 1862, Zinnow, Handbuch für preussische Steuer-Beamte |
| 1863, Mascher, Dorfschulzen-Instruktion |
| 1863, Munde, Lehre von Verträgen nach Maassgabe der Königl. Preussischen Gesetzgebung |
| 1863, Schaller, Handbuch des gerichtlichen Preussischen Stempelwesens |
| 1864, Delius, Amt des Notars nach preussischem Recht |
| 1864, Grün, Besteuerung des Branntweins und des Bieres in Preussen |
| 1864, Kletke, Disziplinar-Gesetzgebung des Preussischen Staates |
| 1864, Preussischen Bau-Polizei-Gesetze und Verordnungen, 3 auf. |
| 1864, Seydel, Allgemeine Deposital-Ordnung in ihrer jetzigen Geltung |
| 1864, Sonnenburg, Alphabetische Zusammenstellung aller über die Cassation und den Verkauf |
| 1865, Denkschrift über die Ausführung des Gesetzes vom 21. Mai 1861 betreffend die anderweite Regelung der Grundsteuer |
| 1865, Denzin, Bau-Polizei des Preussischen Staates |
| 1865, Denzin, Preussischen Bau-Polizeigesetze für das platte Land |
| 1865, Ditmar, Handbuch über die preussische Branntweinsteuer, 3 aus. |
| 1865, Moeller, Landgemeinden und Gutsherrschaften nach Preussischem Recht |
| 1865-06-24, Klostermann, Allgemeine Berggesetz für die Preussischen Staaten vom 24. Juni 1865, 3 auf. 1874 |
| 1866, Anderweite Regelung der Grundsteuer im preussischen Staate |
| 1866, Bamme, Grund- und Gebäudesteuer |
| 1866, Bamme, Klassen- und klassificirte Einkommensteuer |
| 1866, Frantz, Preussische Stempelwesen nach dem neuesten Stande der Gesetzgebung |
| 1866, Kletke, Rechts-Verhältnisse zwischen Verpächtern und Pächtern insbesondere bei der Pacht von Landgütern |
| 1866, Koch, Formularbuch und Kommentar zum Notariats-Gesetz, 7 auf. |
| 1866, Moltke, Preussisches Staatsbürgerbüchlein |
| 1866, Nachweis der im Jahre 1867 bevorstehenden Gehalts-Verbesserungen der Königlich Preussischen Unter-Beamten |
| 1866, Schnurpfeil, Polizei-Verwaltung in Ausubung ihrer Befugniss |
| 1867, Bank, Preussischen Gesetze zum Schutze der Forsten und Forstbeamten |
| 1867, Kletke, Disciplinar-Bestrafung der Dienstvergehen, 2 auf. |
| 1867, Lundberg, Abschätzungs-Verfahren nebst Gebührentaxen für Sachverständige aller Branchen |
| 1867, Meyer, Gesetzbuch für Nichtjuristen |
| 1867, Schönig, Preussische Jagd-Recht und die Jagd-Polizei |
| 1868, Berghauer, Auszug aus der Königlich Preussischen Vormundschafts-Ordnung, 14 auf. |
| 1868, Dennstedt, Herrschaft und Gesinde in ihren rechtlichen Beziehungen zu einander, zu Polizei- und Gerichts-Behörden, 6 auf. |
| 1868, Lehmann, Rathgeber in Rechts-Angelegenheiten |
| 1868, Literatur über das Hypothekenwesen des Preussischen Staates |
| 1868, Pietzsch, 140 Formulare nebst Erläuterungen für den Geschäftskreis ländlicher Orts-Obrigkeiten |
| 1868, Reichel, Klassensteuer in Preussen nach dem Gesetze vom 1. Mai 1851, 2 auf. |
| 1868, Schmidt, Lehrbuch des preussischen processes mit Rücksicht auf den gemeinrechtlichen Process, 3 auf. |
| 1868, Uebersicht der Behörden der preussischen Monarchie und des Norddeutschen Bundes |
| 1869, Anstellung der Subalternen-Beamten im Preuss. Civil-Staats-, Kommunal, und Instituten-Dienst |
| 1869, Foerstemann, Principien des preussischen Polizeirechts |
| 1869, Unentbehrlicher Rathgeber für Kapital und Grundbesitz im Subhastations-Prozesse |
| 1870, Denzin, Neuestes Handbuch über die gegenseitigen Rechte und Pflichten, 2 auf. |
| 1870, Grotefend, Grundriss des preussischen Finanz- und Militairrechts |
| 1870, Grundsteuerveranlagung: technische Anleitung |
| 1870, Hilse, Formulare für Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit |
| 1870, Kletke, Rechtsverhältnisse der Landes-Kultur-Genossenschaften in Preussen |
| 1870, Niederstetter, Regeln der Lizitation |
| 1870, Pietzsch, Büreau-Geschäfte bei den Verwaltungsbehörden |
| 1870, Preussischen Bau-Polizei-Gesetze und Verordnungen, 4 auf. |
| 1871, Delius, Neue Subhastations-Prozess |
| 1871, Gatt, Gesetzkundige Prozessführer an den Königlich Preussischen Gerichten |
| 1871, Klostermann, Lehrbuch des Preussischen Bergrechtes |
| 1871, Parey, Deichbuch |
| 1871, Reinecke, Hülfsbuch bei Ausführung der Subhastationsgeschäfte |
| 1872, Doehl, Oeffentliche Bau-Wesen des Preussischen Staates |
| 1872, Reglement für die Prüfungen der Kandidaten des höheren Schul-Amts |
| 1872, Schmidt, Subhastations- und Kaufgelder-Vertheilungs-Verfahren |
| 1872, Wuschack, Rechte und Pflichten des Miethers und Vermiethers, 2 auf. |
| 1873, Kletke, Kreis-Ordnung, 3 auf. |
| 1873, Kletke, Kreis-Ordnung, 5 auf. |
| 1873, Materne, Kassen-, Buch- und Registerführung der Preussischen Haupt-Zoll- und Haupt-Steuerämter |
| 1873, Richter, Bewilligungen und Anträge in Grundbuchsachen |
| 1873, Scheele, Grundbuchführer |
| 1873, Staas, Wirthschafts-Verträge der Grundbesitzer |
| 1873, Steiner, Anleitung zur Bearbeitung der Grundbuchsachen nach Massgabe der Gesetze vom 5. Mai 1872 |
| 1873, Wilke, Anweisung zum Referiren |
| 1874, Casar, Preussische Civil-Prozess, 4 auf. |
| 1874, Grotefend, Grundsätze des Kommunalsteuerwesens in den östlichen und westlichen Provinzen |
| 1874, Jonas, Geschäfts-Anleitung oder Normativ-Grundsätze für die städtische Kassen-Verwaltung (analog auch kreisständische) |
| 1874, Kayser, Preussische Grundbuchrichter |
| 1874, Otte, Preussische Gemeindevorsteher (Richter, Schulze) |
| 1875, Hoyer, Erbschaftssteuer und der Werthstempel von Schenkungen |
| 1875, Hoyer, Preussische Stempelgesetzgebung für die alten und neuen Landestheile |
| 1875, Marcinowski, Provinzialverwaltung |
| 1875, Mueller, Handbuch für die Verwaltungs-Behörden, 2 auf. |
| 1875-07-05, Boas, Vormundschafts-Ordnung vom 5. Juli 1875 |
| 1876, Christiani, Amt des Vormundes, Gegenvormundes, Pflegers, Waisenrath's etc. |
| 1876, Harrassowitz, Zusammenstellung der in Subhastations- und Administrations-Sachen vom Collegium befolgten Grundsätze |
| 1876, Keil, Gerichtliche Anwalt für alle Staatsbürger in Stadt und Land |
| 1876, Kosub, Kassen- und Rechnungswesen bei den preussischen Staats- und unter Staats-Verwaltung, 2 auf. |
| 1876, Lampe, Klassensteuer |
| 1876, Materne, Preussische Zoll- und Steuer-Beamte, 2 aus. |
| 1876, Patow, Zollgesetzliche Vorschriften betreffend den Grenzbezirk |
| 1876, Preussische Gemeinheits-Theilungs-Verfahren nach Lage der neuesten Gesetzgebung |
| 1876, Schonberg, Familienbuch |
| 1876, Simeon, Gerichtliche Hinterlegungswesen |
| 1876, Solger, Zuständigkeit der preussischen Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichtsbehörden |
| 1876, Staas, Anleitung zur Abschliessung von Verträgen |
| 1876, Zelle, Neue Vormundschafts-Ordnung zum praktischen Gebrauche |
| 1877, Böger, Praktische Winke für Vormünder |
| 1877, Cäsar, Preussische Civil-Prozess, 5 auf. |
| 1877, Conradi, Conradi-Krentzlin's Examinatorium für die Subaltern-Beamten der Königl. Preuss. Justizbehörden, 5 aus. |
| 1877, Kotze, Gesetz-Entwurf betreffend die Aufbringung der Gemeindesteuern in Preussen |
| 1877, Rechtsbeistand für den preussischen Staatsbürger an den Königlich preussischen Gerichten, 4 auf. |
| 1877, Staas, Gemeinde-Vorsteher, der Schöffe und das Dorfgericht, 6 auf. |
| 1877, Staas, Gesetze für den Landwirth |
| 1877, Thun, Vorbereitungs-Schule zum Subalternbeamten im Staatsdienste |
| 1877, Winiker, Klassensteuer und klassifizirte Einkommensteuer in Preussen |
| 1877, Zelle, Nowy regulamin-opiekuńczy do użytku praktycznego dla ojców i opiekunów |
| 1878, Anders, Vormund |
| 1878, Blochmann, Aufnahme letztwilliger Verordnungen im Geltungsgebiete des Allgemeinen Landrechts |
| 1878, Maassen, Abweichungen von der normalen Führung der Vormundschaft |
| 1878, Parey, Neue Zuständigkeits-Tabellen für Verwaltungs-Angelegenheiten (Streit- und Beschlusssachen) |
| 1878, Schneiderreit, Anleitung zur Aufstellung von Vormundschafts-Rechnungen |
| 1878, Staas, Grund-Eigenthumer |
| 1878, Zimmermann, Preussische Staatsbürger |
| 1878-1879, Meissner, Handbuch für die königlich preussischen Verwaltungs-, Kassen- und Rechnungs-Beamten (2 volumes) |
| 1879, Berkhoff, Tabellen über Stempel- und Erbschaftssteuer |
| 1879, Florschutz, Schiedsmanns-Ordnung vom 29. März 1879 |
| 1879, Höinghaus, Handbuch für Schiedsmänner |
| 1879, Maassen, Hinterlegungswesen in Preussen |
| 1879, Meissner, Handbuch für Verwaltungsbeamte |
| 1879, Verzeichniss der in Preussen vom 1. October 1879 |
| 1879, Zimmermann, Preussische Staatsburger, 2 auf. |
| 1879-1891, Dienstalter-Liste der vom 1. Januar 1879 bis 1. Januar 1891 bei der indirecten Steuer-Verwaltung im Königreich Preussen eingetretenen Steuer-Supernumerare, 2 auf. 1891 |
| 1880, Bleich, Leitfaden für die juristischen Prüfungen und den Vorbereitungs-Dienst der Referendarien in Preussen |
| 1880, Dippe, Bestimmungen über Tagegelder, Reisekosten und Umzugskosten |
| 1880, Florschutz, Schiedsmanns-Ordnung vom 29. März 1879, 8 auf. |
| 1880, Kah, Gesetzlichen und reglementarischen Vorschriften über die Vorbereitung zum höheren Justizdienste in Preussen |
| 1880, Lampe, Klassensteuer, 2 auf. |
| 1880, Leyserson, Rechtsverhältnisse zwischen Herrschaft und Gesinde, 6 auf. |
| 1880, Neupreussischer Knappschaftsverein, Statut für den Neupreussischen Knappschafts-Verein |
| 1880, Siegfried, Schiedsmannsordnung |
| 1880, Siméon, Notariatsordnung und die Gebühren der Notare für die preussische Monarchie |
| 1881, Anweisung vom 25. Oktober 1881 für die trigonometrischen und polygonometrischen Arbeiten bei Erneuerung der Karten und Bücher des Grundsteuerkatasters |
| 1881, Delius, Rechtsbuch zum Unterricht |
| 1881, Eberts, Forstliche rechtskunde Preussens |
| 1881, Ergebnisse der Gebäudesteuerrevision |
| 1881, Schnurpfeil, Polizei bei Ausübung der Befugniss zum Erlass einer vorläufigen Strafverfügung |
| 1881, Zander, Baugesetze für den Preussischen Staat |
| 1881, Zander, Jagdpolizei-Gesetze für den Preussischen Staat |
| 1881, Zimmermann, Preussische Staatsburger, 3 auf. |
| 1882, Albert, Steuer- und Grenzaufseher |
| 1882, Brosy, Preussisches Bürgerbuch, 2 auf. |
| 1882, Brosy, Preussisches Bürgerbuch, 3 auf. |
| 1882, Florschütz, Schiedsmanns-Ordnung vom 29. März 1879, 9 auf. |
| 1882, Gauss, Gebäudesteuer in Preussen, 2 auf. |
| 1882, Höheren Praktischer Beamter, Preussische Gemeinheits- und Forsten-Teilungs-Verfahren |
| 1882, Mondt, Staats-, Civil- und Militair-Carrieren |
| 1882, Preussische Urwähler |
| 1882, Reinecke, Behörden im Königreich Preussen |
| 1882, Schnurpfeil, Polizeiverordnungsrecht der Preussischen Monarchie, 2 auf. |
| 1883, Bleich, Leitfaden für die juristischen Prüfungen, 2 auf. |
| 1883, Hilse, Entwürfe zu Bauverdingungs-Verträgen |
| 1883, Krah, Erbrecht und Erbschaftsregulirung |
| 1883, Kundige Steuer-Reklamant, 7 auf. |
| 1883, Meissner, Pensionsrecht der preussischen unmittelbaren Staats-Beamten |
| 1883, Philipp, Repetitorium für Regierungs-Referendarien der sechs östlichen Provinzen über die wichtigsten Zweige der Kommunal-Verwaltung |
| 1883, Preussische Gemeinheits-Theilungs-Verfahren nach Lage der neuesten Gesetzgebung, 2 auf. |
| 1883, Reinecke, Polizeiliche Strafgewalt |
| 1883, Repetitorium des Preussischen Verwaltungsrechts auf Grund der neuesten Preussischen Verwaltungsreformgesetzgebung bearbeitet für Studirende etc. |
| 1883, Schöner, Handbuch in Gemeinheitstheilungs-, Auseinandersetzungs-, Reallasten-Ablösungs-, Rentenbank-, Abgaben- Regulirungs- ... |
| 1883, Strützki, Leitfaden zum Studium des Preussischen Rechts für Kandidaten des Justiz- und Verwaltungsdienstes |
| 1883, Theologischen Prüfungen, 3 auf. |
| 1883, Zander, Fischerei-Gesetze für den Preussischen Staat |
| 1884, Drolshagen, Preussische allgemeine Landes-, Provinzial- und Kreisverwaltung |
| 1884, Liehr, Forstversorgungswesen in Verbindung mit dem Militärdienst im preussischen Jägerkorps |
| 1884, Maercker, Nachlassbehandlung, das Erbrecht und die Vormundschaftsordnung |
| 1884, Mascher, Polizei-verwaltung des Preussischen Staates, 4 und 5 auf. |
| 1884, Preussische Miet-, Pacht- und Gesinde-Recht im Gebiete des Allgemeinen Landrechts |
| 1884, Preussischer Richter, Gesetz betreffend die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen |
| 1884, Preussischer Richter, Rechtsbuch für Hausbesitzer, 2 auf. |
| 1884, Roeren, Practischer Handweiser |
| 1884, Schmidt, Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen (neue Subhastationsordnung) Gesetz vom 13. Juli 1883 |
| 1884, Trempenau, Auctionator, Commissionär und Concipient, 2 auf. |
| 1885, Eichhorn, Testament |
| 1885, Gesetzkundige Ratgeber in Ehe-, Erb- und Vormundschafts-, Familien- und Eigentums-Angelegenheiten |
| 1885, Jackel, Zwangsvollstreckungsordnung in Immobilien, 2 auf. |
| 1885, Kühne, Neue preussische Rechts-Anwalt am Amtsgericht, 7 auf. |
| 1885, Materne, Kassen-, Buch- und Registerführung der Preussischen Haupt-Zoll- und Haupt-Steuerämter, 2 auf. |
| 1885, Meissner, Praktisches Lehr- und Handbuch |
| 1885, Parey, Gesetz betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen, 2 auf. 1889 |
| 1885, Rumpf, Preussische Steuerbeamte in Bezug auf seine Dienst- und Rechtsverhältnisse |
| 1885, Schliack, Juristisches Hausbuch |
| 1885, Steffenhagen, Instruktion für die Magisträte, 2 auf. |
| 1886, Braun, Pensionirung der Staatsbeamten und die Fürsorge für die Wittwen und Waisen derselben, 3 auf. |
| 1886, Eigenthumserwerb und dingliche Belastung der Grundstücke etc. |
| 1886, Irmer, Taschenbuch für Mitglieder städtischer Behörden |
| 1886, Maercker, Nachlassbehandlung, das Erbrecht und die Vormundschaftsordnung, 11 auf. |
| 1886, Redaktion des Reichs-Gesetzbuches, Ausübung des Jagdrechts |
| 1886, Schönfeld, Preussische Gerichtsvollzieher, 2 auf. |
| 1886, Vorschriften über Ausbildung, Prüfungen und Anstellung im Försterdienst und im Forstverwaltungsdienst, 2 auf. |
| 1886, Walter, Formularbuch für Preussische Gerichtsvollzieher |
| 1886, Zander, Handbuch enthaltend die sämmtlichen Gewerbesteuergesetze im preussischen Staate |
| 1886-1887, Gerichtliche Gebührentaxe (2 volumes) |
| 1887, Crome, Märkische Ehe-, Familien- und Erbrecht, 2 auf. |
| 1887, Herrfurth, Gesammte Preussische Etats-, Kassen- und Rechnungs-Wesen, 2 auf. |
| 1887, Kaegler, Verwaltungsgerichtsbarkeit in Preussen |
| 1887, Kuehne, Hausbesitzer |
| 1887, Maassen, Allgemeine staatliche Verwaltung (einschl. der Polizeiverwaltung und der Verwaltungsgerichtsbarkeit) |
| 1887, Niendorff, Preussische Miethsrecht, 2 auf. |
| 1887, Oesfeld, Rechtsgrundsätze in Preussischen Bausachen |
| 1887, Repetitorium des Preussischen Verwaltungsrechts, 2 auf. |
| 1887, Schliack, Juristisches Hausbuch, 2 aus. |
| 1887, Steffenhagen, Instruktion für die Magisträte und die denselben untergeordneten Verwaltungs-Deputationen, 3 auf. |
| 1887, Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung, 4 auf. |
| 1887, Zelle, Neue Vormundschafts-Ordnung zum praktischen Gebrauche für Familienväter und Vormünder, 2 auf. |
| 1888, Bragert, Kosten und Stempel in Vormundschafts- u. in Nachlasssachen |
| 1888, Gesetzlichen Pensions-Ansprüche der Preussischen Staatsbeamten und ihrer Familien-Angehörigen, 5 auf. |
| 1888, Grotefend, Instrucktionsbuch fur die Polizei-Exekutiv-Beamten |
| 1888, Hartung, Einrichtung der Preussischen Zoll- u. Steuer-Verwaltung |
| 1888, Kahle, Vollständiger Stempelsteuer-Tarif |
| 1888, Kleibömer, Direkten Staats- und Gemeinde-Steuern in Preussen, 5 auf. |
| 1888, Koch, Formularbuch und Notariatsrecht für den Geltungsbereich des Allgemeinen Landrechts, 9 auf. |
| 1888, Maercker, Nachlassbehandlung, das Erbrecht und die Vormundschaftsordnung, 12 auf. |
| 1888, Otte, Preussische Gemeindevorsteher (Richter, Schulze), 6 auf. |
| 1888, Paul, Amt des Vormundes |
| 1888, Wie mache ich Steuer-Reclamationen? 3 auf. |
| 1888, Zelle, Handbuch des geltenden Öffentlichen und Privat-Rechtes |
| 1888, Zimmer, Gegenwärtige Communalbesteuerung im Preussischen Staate |
| 1888, Zimmer, Wie werden städtische Aemter verwaltet? |
| 1889, Baafel und Harnisch, Zusta¨ndigkeit der Verwaltungs- und Verwaltungsgerichts-Beho¨rden |
| 1889, Berkhoff, Tabellen über Reichs- und preussische Stempel- resp. Erbschaftssteuer, 7 auf. |
| 1889, Braun, Pensionirung der Staatsbeamten und die Fürsorge für die Hinterbliebenen derselben, 4 auf. |
| 1889, Daniels, Hinterbliebenen der Communal-Beamten |
| 1889, Florschütz, Schiedsmanns-Ordnung vom 29. März 1879, 11 auf. |
| 1889, Gauss, Tafeln zur Berechnung der Grundsteuer-Reinerträge für metrisches Flächenmaass |
| 1889, Hoppe, Formularbuch fur Amtsvorsteher, 9 auf. |
| 1889, Richter, Praktischer Leitfaden für die ausführenden Vollstreckungsorgane der preussischen Verwaltung |
| 1889, Wollenzien, Kosten- und Stempelgesetzgebung in Grundbuchs- (Hypothekenbuchs- und Stockbuchs-) Sachen in der Preussischen Monarchie |
| 1890, Ackermann, Wegebaulast im Geltungsbereiche des Preussischen Landrechts, 2 auf. 1890 |
| 1890, Christiani, Amt des Vormundes, Pflegers, Waisenrath's in Preussen |
| 1890, Crea, Preussisches Verwaltungsrecht, 3 auf. |
| 1890, Der gesetzkundige Ratgeber in Ehe-, Erb- und Vormundschafts-, Familien- und Eigentums-Angelegenheiten, 6. auf. |
| 1890, Hüser, Zusammenlegung der Grundstücke nach dem preussischen Verfahren |
| 1890, Jacobi, Uebersicht des Preussischen Privatrechts |
| 1890, Lünse, Anleitung zur Anfertigung der Unter-Rechnungen |
| 1890, Marcinowski, Städteordnung für die sechs östlichen Provinzen, 3 auf. |
| 1890, Nachstaedt, Zur Bearbeitung von Grundbuch-Sachen |
| 1890, Preussischer Richter, Rechtsbuch für Hausbesitzer, 3 auf. |
| 1890, Sachregister zur Anweisung der Oberrechnungskammer |
| 1891, Bittmann, Handbuch der gesetzlichen Bestimmungen über die Provinzial-, Kreis- und Actien-Chausseen der preussischen Monarchie, 2 auf. |
| 1891, Brinck, Praktische Ausführung der Bestimmungen |
| 1891, Christiani, Wie hat der Schiedsmann sein Amt zu führen? |
| 1891, Formularbuch |
| 1891, Frommhold, Preussische Prüfungsordnung vom 3. November 1890 und ihre Bedeutung für das furistische Studium |
| 1891, Hausmann, Veräusserung beweglicher Sachen gegen Ratenzahlung |
| 1891, Koch, Formularbuch und Notariatsrecht für den Geltungsbereich des Allgemeinen Landrechts, 10 auf. |
| 1891, Koch, Herrschaft und Gesinde |
| 1891, Koch, Juristischer Ratgeber für alle Fälle des täglichen Lebens |
| 1891, Koch, Vormundschaft |
| 1891, Maraun, Was muss ich wissen, um mich vor zu hoher Einschätzung zur Einkommensteuer und vor Strafe zu bewahren? |
| 1891, Marcuse, Juristisches Hausbuch |
| 1891, Reusch, Verfahren in Grundbuchsachen nach den Preussischen Grundbuchgesetzen vom 5. Mai 1872 |
| 1891, Richter, Wie der Landwirth bei der Steuererklärung rechnen soll!, 1891 |
| 1891, Sammelheft der Steuer-Erklärungen |
| 1891, Schmitz, Preussische Staats- und Kommunal-Steuer-Recht, 2 auf. |
| 1891, Steuerreform in Preussen |
| 1891, Toussaint, Wie mache ich meine Einschatzung nach dem neuen Einkommensteuer-Gesetz? |
| 1891, Trempenau, Ratgeber für jeden preussischen Steuerzahler |
| 1891, Vorschriften über die Ausbildung der Juristen in Preussen |
| 1891-1893, Puschmann, Neue preussische Steuergesetzgebung, 1895 |
| 1892, Anweisung vom 7. Mai 1892 für das formelle Verfahren bei der Gebäudesteuerrevision |
| 1892, Dohring, Kassen- und Rechnungswesen und der Gemeindehaushalt |
| 1892, Erdmann, Praxis der Polizei-Verwaltung |
| 1892, Fecht, Beispiel zur Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens aus einem landwirtschaftlichen Betriebe |
| 1892, Hansi, Grundbesitz und Grundcredit nach Einfuhrung des Grundbuchs... |
| 1892, Hertel, Gebührnisse und Unterstützungen der Hinterbliebenen |
| 1892, Hoppe, Formularbuch für Amtsvorsteher, 10 auf. |
| 1892, Jaspers, Wie schützt sich der Landwirth vor zu hoher Besteuerung? |
| 1892, Kahle, Vollstandiger Stempelsteuer-Tarif, 2 auf. |
| 1892, Kalkstein, Ustawy o wlos´ciach rentowych z d. 27. czerwca 1890 i z d. 7. lipca 1891 |
| 1892, Kurtz, Kassen-Instruktion für die Preussischen Justizbehörden vom 1. Dezember 1884 |
| 1892, Maercker, Nachlassbehandlung, das Erbrecht, Familienrecht und die Vormundschaftsordnung |
| 1892, Mies, Was jeder Gewerbetreibende über die neue Gewerbesteuer wissen muss |
| 1892, Niendorff, Preussische Miethsrecht, 3 auf. |
| 1892, Pflips, Anleitung zur Buchführung für den kleinen Landmann |
| 1892, Preussische Miet-, Pacht- und Gesinde-Recht im Gebiete des Allgemeinen Landrechts, 10 auf. |
| 1892, Preussisches Haus-Verwaltungsbuch als Grundlage für die Steuer-Erklärung |
| 1892, Saucken, Führer durch die neue Landgemeindeordnung für Gemeindevorsteher und Gemeindeangehörige |
| 1892, Simon, Staatseinkommensteuer der Aktiengesellschaften |
| 1892, Stein, Amtsvorsteher, Gemeinde- u. Gutsvorsteher, 7 auf. |
| 1892, Steuereinschätzung für mittlere und kleine Landwirte |
| 1892, Striemer, Anleitung zur Anfertigung der wissenschaftlichen Arbeit |
| 1892, Toussaint, Rechtsverhältnisse zwischen Herrschaft und Gesinde nach der Preussischen Gesindeordnung |
| 1892, Toussaint, Richtige Steuern |
| 1893, Börner, Praktische Rathgeber für bürgerliche Kreise |
| 1893, Borries, Amtsführung der Gemeinde-, Guts- und Amtsvorsteher |
| 1893, Dintemann, Rathgeber |
| 1893, Hoeft, Dienstinstruktion für den Polizeisergeanten |
| 1893, Nagel, Verfahren der Zwangsversteigerung zwecks Beitreibung einer Geldforderung nach dem Gesetze vom 13. Juli 1883, 3 auf. 1893 |
| 1893, Schöneberg, Formular-Musterbuch für die Kreis- und Stadt-Ausschüsse |
| 1893, Schöneberg, Registratur-Plan für Kreis-Ausschüsse |
| 1893, Schwartz, Zwangsvollstreckung in Immobilien nach Preussischem Recht |
| 1893, Zuständigkeit der bei der Ausführung des Preussischen Gewerbesteuergesetzes vom 24. Juni 1891 betheiligten Behörden |
| 1893-94, Anweisung zur Ausführung des Kommunalabgabengesetzes |
| 1894, Anleitung für die Selbsteinschätzung der Apothekenbesitzer zur Einkommensteuer in Preussen, 2 auf. |
| 1894, Baum, Pflichten des Waisenrathes |
| 1894, Bendermacher, Berechnung der Gemeinde-Einkommensteuer in den Provinzen des Preussischen Staates |
| 1894, Brenken, Populäre Anleitung zur Ausfüllung der Steuererklärung und Vermögensanzeige |
| 1894, Gesetzlichen Pensions-Ansprüche der Preussischen Staatsbeamten und ihrer Familien-Angehörigen, 6 auf. |
| 1894, Geyer, Soll ich eine Vermögensanzeige abgeben? |
| 1894, Hein, Vorbereitung und Berufswahl der Juristen |
| 1894, Hoppe, Formularbuch für Amtsvorsteher, 11 auf. |
| 1894, Jastrow, Preussisches Steuerbuch |
| 1894, Mücke, Preussische Forst- und Jagdschutzbeamte, 3 auf. |
| 1894, Preussische Justiz-Subaltern-Beamte |
| 1894, Ralfs, Dienstalter-Liste der seit dem 1. Juli 1881 vereidigten Preussischen Steuer-Supernumerare |
| 1894, Rathke, Preussische Stempelsteuer |
| 1894, Reimann, Handbuch für Gemeinde- und Guts-Vorsteher, 6 auf. |
| 1894, Schenck, Wassergesetzentwurf |
| 1894, Schleifenbaum, Steuertarif zum Ergänzungssteuergesetze vom 14. Juli 1893 |
| 1894, Secker, Welche Beamtenstellungen stehen dem Elementarschüler offen? |
| 1894, Sonntag, Letztwillige Verordnungen, Siegelungen, Taxen und Inventuren |
| 1894, Springstubbe, Geschäfts-Anweisung für die Kreis-Kommunalkassen |
| 1894, Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für den Forstverwaltungs- und Forstschutzdienst in Preussen, 3 auf. |
| 1894, Waldhecker, Preussischen Rentengutsgesetze nach Theorie und Praxis |
| 1895, Brinck, Einkommensteuer-Gesetz fur die preussische Monarchie vom 24. Juni 1891 |
| 1895, Deimel, Alphabetisches Sachregister zum Einkommensteuer- und Ergänzungssteuergesetz |
| 1895, Deimel, Tabelle zur Erleichterung der Schätzung des Betrages |
| 1895, Eichhorn, Testament |
| 1895, Erdmann, Registratur in der Gemeindeverwaltung |
| 1895, Exner, Gebühren des Preussischen Gerichtsvollziehers |
| 1895, Geerling, Neuregelung der Gehälter der etatsmässig angestellten unteren, mittleren und höheren Beamten |
| 1895, Gerland, Polizei-Dienst bei städtischen Polizei-Verwaltungen in Preussen |
| 1895, Kloppe, Anleitung betreffend die Veranlagung und Erhebung der direkten Gemeindesteuern |
| 1895, Löhr, Practische Steuereinschätzung für Handwerker und andere Gewerbetreibende |
| 1895, Lowenherz, Rechts- und Verwaltungslexikon für den preussischen Landwirt |
| 1895, Pietsch, Preussischen Kostengesetze für die Justizbehörden |
| 1895, Radtke, Handbuch für den Preussischen Förster, 2 auf. |
| 1895, Revidirte Instruction für die Dorfgerichte |
| 1895, Saucken, Führer durch das neue Kommunalabgaben-Gesetz |
| 1895, Stechert, Gerichtsreferendar in Preussen |
| 1895, Walter, Landgüter-Pachtrecht im Gebiete des Preussischen Landrechts |
| 1895, Wollenzien, Leitfaden für den Preussischen Gerichtsvollzieher |
| 1895, Zelle, Handbuch des geltenden Öffentlichen und Privat-Rechts für das Gebiet des Preussischen Landrechts |
| 1896, Assmann, Polizei-Verwaltungs-Gesetze nebst Ausfuhrungsbestimmungen |
| 1896, Borries, Amtsführung der Gemeinde-, Guts- und Amtsvorsteher, 2 auf. |
| 1896, Dembek, Kosten- und Stempel-Ansatz in Sachen der freiwilligen (nicht streitigen) Gerichtsbarkeit, 4 auf. |
| 1896, Flügge, Neue Pacht- und Miethstempel |
| 1896, Kittlitz, Verfahren in Grundbuchsachen |
| 1896, König, Erläuterungen zur Preussischen Vormundschaftsordnung, 5 auf. |
| 1896, Labus, Preussische Stempelsteuergesetz vom 31. Juli 1895 |
| 1896, Marcinowski, Bürgerrecht und Bürgertugend, 2 auf. |
| 1896, Meyer, Dienstalter und Laufbahn der Richter und Staatsanwälte in Preussen |
| 1896, Niendorff, Preussische Miethrecht, 4 auf. |
| 1896, Reglement für die aussergerichtlichen Auktionatoren vom 15. August 1848 |
| 1896, Schneider, Praktische Haupt-Zoll- und Haupt-Steuer-Amts-Assistent |
| 1896, Schönfeld, Preussische Gerichtsvollzieher, 3 auf. |
| 1896, Statz, Leitfaden für den Vorbereitungsdienst der Preussischen Gerichtsreferendare |
| 1896, Striemer, Anleitung zur Anfertigung der wissenschaftlichen Arbeit für die erste juristische Prüfung in Preussen, 2 auf. |
| 1896, Walter, Vergütung der Gerichtsvollzieher für Wechselproteste |
| 1896, Weissler, Notariat der preussischen Monarchie |
| 1897, Assmann, Veranstaltung und Besteuerung der öffentlichen Lustbarkeiten |
| 1897, Bartel, Unterrichtsbuch für Grenz- und Steuer-Aufseher |
| 1897, Baum, Pflichten des Waisenrates, 2 auf. |
| 1897, Besoldungs-Tafeln für die höheren, mittleren und unteren Beamten |
| 1897, Bohn, Anleitung zur sachgemässen Aufstellung der Steuererklärung und der Vermögensanzeige, 2 auf. |
| 1897, Gauss, Gebäudesteuer in Preussen, 3 auf. |
| 1897, Gewerbesteuerordnungen |
| 1897, Heydeck, Was muss der Steuerpflichtige wissen, um sich zur Einkommensteuer und Ergänzungssteuer richtig einschätzen zu können? |
| 1897, Knuchel, Verwaltung der Gemeindekasse (Ortskasse, Dorfskasse) und das Gemeinde-Rechnungswesen |
| 1897, Lorenz, Büreau-, Registratur- und Kanzleidienst |
| 1897, Maercker, Nachlassbehandlung, das Erbrecht, Familienrecht und die Vormundschaftsordnung |
| 1897, Marcinowski, Bürgerrecht und Bürgerpflicht, 3 auf. |
| 1897, Sombart, Zur Frage der innern Kolonisation |
| 1897, Spiller, Arbeiter-Schutz bei Hochbauten auf Grund polizeilicher und berufsgenossenschaftlicher Vorschriften |
| 1897, Thiele, Allgemein verständlicher Wegweiser für Hausbesitzer zur Aufstellung der alljährlich im Januar der Steuerbehörde einzureichenden Miethverzeichnisse |
| 1897, Vorschriften über die Ausbildung der Juristen in Preussen, 2 auf. |
| 1897, Wohnungs-Miethe |
| 1898, Anleitung für die Selbsteinschätzung der Apothekenbesitzer zur Einkommensteuer in Preussen, 3 auf. |
| 1898, Bartel, Unterrichtsbuch für Grenz- und Steuer-Aufseher, 2 auf. |
| 1898, Dienstaltersliste der sämmtlichen Landrichter, Amtsrichter und Staatsanwälte |
| 1898, Fechner, Lexikalisches Taschenbuch für Beamte, 2 auf. |
| 1898, Gesindelohn-Abrechnung nebst den für die Dienstboten wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen |
| 1898, Kahle, Vollständiger Stempelsteuer-Tarif, 3 auf. |
| 1898, Kley, Gesetzeskunde und Buchführung für Baubeflissene |
| 1898, Maraun, Anleitung zur Vorbereitung auf die nach dem Gesetze vom 21. Juli 1892 |
| 1898, Meyer, Vorschriften für die Annahme und Ausbildung von technischen Subalternbeamten im preussischen Civil- und Militärdienst |
| 1899, Baum, Pflichten des Waisenrates, 6 auf. |
| 1899, Beyer, Gewerblicher Volksrathgeber für Jedermann |
| 1899, Eichhorn, Testament, 3 auf. |
| 1899, Fechner's Lexikalisches Taschenbuch, 3 auf. |
| 1899, Grossmann, Handbuch der direkten Steuern in Preussen |
| 1899, Kotze, Taschenbuch für Verwaltungsbeamte der östlichen Provinzen |
| 1899, Kremser's Gebühren-Tabellen |
| 1899, Loevenich, Anstellung und Versorgung der Kommunal-Beamten in Preussen |
| 1899, Lorenz, Büreau-, Registratur- und Kanzleidienst, 2 auf. |
| 1899, Materialien des Preussischen Gesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit |
| 1899, Nachweisung der Gehälter der etatsmässigen Beamten in Preussen seit dem 1. April 1899 |
| 1899, Schonberger, Index zu sämtlichen Katasteranweisungen |
| 1899, Schubert, Compendium des Baurechts und der Baupolizei |
| 1900, Beyer, Gewerblicher Volksrathgeber für Jedermann, 2 auf. |
| 1900, Cuno, Gesinderecht nach der preussischen Gesinde-Ordnung |
| 1900, Deutscher Apotheker-Verein, Direkten Steuern in Preussen für den Gebrauch der Apotheker bearbeitet |
| 1900, Doring, Gemeindegrundsteuer nach dem gemeinen Werth des Grundbesitzes |
| 1900, Eichhorn, Testament, 4 auf. |
| 1900, Formularbuch für die freiwillige Gerichtsbarkeit zum Gebrauche der Preussichen Gerichte |
| 1900, Jastrow, Formularbuch und notariatsrecht auf grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuchs, 11/12 auf. |
| 1900, Jastrow, Formularbuch und Notariatsrecht auf grundlage des Burgerlichen Gesetzbuchs, 13 auf. |
| 1900, Joachim, Landesgesetzlichen Vorschriften über die Gebühren der Rechtsanwälte in Preussen |
| 1900, Kollrack, Namen und Namensänderungen in Preussen |
| 1900, Krüll, Bestimmungen über das preussische Notariat |
| 1900, Lehmann, Erhebung und Kontrolirung der Uebergangsabgaben im Königreich Preussen |
| 1900, Maercker, Nachlassbehandlung, 16 auf. |
| 1900, Nitze, Anstellung und Vorbildung des Geistlichen der evangelischen Landeskirche |
| 1900, Pietsch, Preussischen Kostengesetze für die Justizbehörden, Notare, Rechtsanwälte und Gerichtsvollzieher, 2 auf. |
| 1900, Schliack, Juristisches Hausbuch, 3 auf. |
| 1900, Schönfeld, Preussische Gerichtsvollzieher, 4 auf. |
| 1900, Schreiber, Preussische Etats-, Kassen- und Rechnungswesen |
| 1900, Schulz, Preussisches Gerichtskostengesetz und Gebührenordnung für Notare |
| 1900, Schumacher, Preussische Hausanwalt |
| 1900, Stegemann, Preussische Notariat |
| 1900, Wegner, Vorschriften für die Verwaltung der Etatsfonds bei den Justizbehörden |
| 1900, Weissweiler, Geschäftskreis des Vormundschaftsgerichts |
| 1900, Weissweiler, Leitfaden für preussische Gemeindewaisenräthe unter der Herrschaft des Bürgerlichen Gesetzbuches, 13 auf. |
| 1900?, Gesinde-Dienstbuch |
| 1907, Schmidt, Zwangsvollstreckung in Grundstücke in Preussen nach dem 1. Januar 1900 |
| 1927, Fraustädter, Deutsche Ausländerrecht |