| 1746-1748, Justiz-Reform in den Königlich Preussischen Staaten, 1842 |
| 1774-1776, Verhandlungen über die Justiz-Reform in den Königlich Preussischen Staaten, 1841 |
| 1793-1855, Vierhaus, Allgemeine Gerichtsordnung für die Preussischen Staaten, 1883 |
| 1802, Münzer, Marginalien zum ersten Theile der allgemeinen Preussischen Gerichtsordnung |
| 1802, Münzer, Marginalien zum zweyten Theile der allgemeinen Preussischen Gerichtsordnung |
| 1812, Münzer, Versuch zu einer Dorfgerichts-Ordnung |
| 1815, Allgemeine Gebühren-Taxe für die sämmtlichen Landes-Justiz-Collegia |
| 1815, Allgemeine Gebühren-Taxe für die sämmtlichen Untergerichte |
| 1818, Hundrich, Materialien über Justizverwaltung |
| 1819, Preussische Process ohne die ihm zum Vorwurf gemachten Mängel |
| 1819, Protocoll vom 15. Juli 1819 über die Installation des Revisions- und Cassations-Hofes |
| 1822, Ergänzungen der allgemeinen Gerichtsordnung und der allgemeinen Gebürentaxen |
| 1825, Allgemeine Gebührentaxe für die Justiz-Komissarien und Notarien |
| 1825, Landenberg, Preussens gerichtliches Verfahren in Civil- und Kriminal-Sachen |
| 1825, Schmalz, Neuestes Hand- und Hülfsbuch für Dorfgerichte |
| 1826, Bessel, Denkschrift betreffend die Revision der Gesetzgebung des preussischen Staats für Gerichtsverfassung und Formen der Civil- und Strafrechtspflege |
| 1826, Praktischer Jurist, Kurze Andeutungen bei der bevorstehenden Umgestaltung der preussischen Justizverfassung |
| 1827, Bonati, Vollständige theoretisch-praktische Anleitung zur Behandlung der bei den Königlich Preussischen Justiz-Kollegien |
| 1829, Cossmann, Expedient in gerichtlichen Angelegenheiten |
| 1829, Cossmann, Lehrbuch für Boten und Exekutoren bei den Königlich Preussischen Gerichtshöfen |
| 1831, Ueber einige Haupt-Hindernisse |
| 1832, Gebühren-Taxe für die Preussischen Stadt- und Land- und Stadtgerichte in den grossen Städten |
| 1832, Gebühren-Taxe für die sämmtlichen Unter-Gerichte |
| 1832, Koch, Anleitung zum Referiren und zum Absetzen der Erkenntnisse bei preussischen Gerichtshöfen |
| 1833, Furstenthal, Gesetz uber den Mandats-, den summarischen und den Bagatell-Prozess vom 1. Juni 1833 |
| 1833, Kratzsch, Darstellung der Gerichts-Verfassung in dem preussischen Staate |
| 1833, Ladenberg, Preussens gerichtliches Verfahren in Civil- und Kriminal-Sachen, 2. auf. |
| 1833, Ottow, Praktische Instruktion über das Kostenwesen in Untersuchungssachen |
| 1833, Verordnung über den Mandats, den summarischen- und den Bagatell-Prozess |
| 1833, Wentzel, Preussische Mandats-, summarische- und Bagatell-Prozess |
| 1834, Entwurf einer vollständigen Gebühren-Taxe für die Justiz-Commissarien |
| 1834, Wentzel, Ministerial-Erläuterungen zur Verordnung vom 1. Juni 1833 und Instruction vom 24. Juli 1833 |
| 1835, Denkschrift zu den Grundzügen der Justiz-Einrichtung |
| 1835, Krull, Handbuch für den Preussischen Richter |
| 1836, Gesetz über den Mandats-, summarischen und Bagatellprozess und die Gebührentaxe für diese Prozessarten |
| 1836, Hafemann, Handbuch der freiwilligen Gerichtsbarkeit |
| 1837, Landenberg, Preussens gerichtliches Verfahren in Civil- und Kriminal-Sachen, Neu. Auf. |
| 1837-1838, Mannkopff, Allgemeine Gerichtsordnung für die preussischen Staaten (4 volumes) |
| 1838, Doerk, Befugnisse der Dorfgerichte bei der selbstständigen Bearbeitung gerichtlicher Angelegenheiten |
| 1838, Gutachten des Königlichen Geheimen Ober-Tribunals vom 1. Mai 1837 in Betreff der Erbfolge der Ascendenten und Geschwister |
| 1838, Sportel-Taxen für sämmtliche Unter-Gerichte in den Preussischen Staaten |
| 1839, Clemens, Gerichtliche Verfahren in Nachlass-Angelegenheiten und die Rechtsverhältnisse des erbschaftlichen Miteigenthums |
| 1839, Furstenthal, Zusammenstellung der Verordnungen und Ministerial-Bestimmungen |
| 1839, Villaume, Systematisch-alphabetische Zusammenstellung derjenigen Verordnungen |
| 1839, Zermann, Praktisches Handbuch über den preussischen Mandats-, summarischen und Bagatell-Process |
| 1839-1878, Basch, Justiz-Ministerial-Verfügungen aus den Jahren 1839-1878, 1884 |
| 1840, Villaume, Diäten, Commissionsgebühren und Reinkosten der Justiz-Conmissarien und Notarien |
| 1841, Gutachten des Tribunals zu Königsberg über den revidirten Entwurf des Danziger Partikular-Rechts |
| 1841, Instruktion für die Dorfgerichte bei den von ihnen vorzunehmenden gerichtlichen Verhandlungen |
| 1843, Bühl, Beiträge zur Kenntniss der altpreussischen Justizeinrichtungen und Gerichtsverfassung und dessen, was Noth thut |
| 1844, Kurtzer, Praktische Dorfrichter |
| 1844-1847, Alker, Handbuch zur Vorbereitung und zum praktischen Gebrauch für preussische Juristen und für preussische Justiz-Subaltern-Beamten (2 volumes) |
| 1846, Essellen, Preussische Civilprozess nach der neueren Gesetzgebung |
| 1846, Kamptz, Gesetz über das Strafrechtliche Verfahren vom 17. Juli 1846 |
| 1846, Westermann, Handbuch des gerichtlichen und aussergerichtlichen Auctionswesens |
| 1847, Das preussische Gerichtsverfahren mit Rücksicht |
| 1847, Kurze Darstellung der Rechtsmittel des Preussischen Prozesses für angehende Practiker |
| 1847, Ladenberg, Preussens gerichtliches Verfahren in Civil- und Kriminal-Sachen, 4 auf. |
| 1847, Nischelsky, Verfahren im Civilprozesse |
| 1847, Noeldechen, Gegenwärtige Reform der Preussischen Untergerichte |
| 1847, Westermann, Handbuch des Preussischen gerichtlichen Subalterndienstes |
| 1848, Erläuterungen des Preussischen Rechtes |
| 1848, Stellter, Preussische Civil-Prozess |
| 1849, Allerhöchste Verordnungen |
| 1851, Schmidt, Gebühren-Taxe für die Königl. Preuss. Gerichte |
| 1851, Tabellen zum Gerichtskosten-Tarif |
| 1852, Schering, Organisation und Geschäfts-Verwaltung der Preussischen Gerichte |
| 1853, Vogel, Chronologische und alphabetische Zusammenstellung der wichtigsten Gesetze, Verordnungen und Justiz-Ministerial-Rescripte |
| 1853, Zusammenstellung der bei dem Königlichen Ober-Tribunal angenommenen Grundsätze über das Subhastations-Verfahren |
| 1854, Reuter, Gränzen der streitigen Civil-Gerichtsbarkeit der preussischen Gerichte |
| 1855, Liebgott, Büreau-Reglement vom 3. August 1841 |
| 1855, Schmalz, Gerichtsbeistand beim Prozessverfahren in Preussen, 15 auf. |
| 1855, Schmidt, Gebühren-Taxe für die Königl. Preuss. Gerichte, 2 auf. |
| 1856, Executions-Ordnung für die Gerichte |
| 1856, Preussischer Richter, Gesetzlichen Vorschriften über die gerichtliche Auf- und Annahme letztwilliger Verfügungen |
| 1856, Quandt, Preussische Justiz-, Kassen- und Rechnungs-Beamte |
| 1856, Schmidt, Anhang zur Anleitung zur schnellen Ausbildung im höhern Justiz-Subaltern-Dienst |
| 1857, Lundberg, Vollständige Expedient für Justiz-Bureau-Beamte |
| 1857, Reinecke, Bearbeitung der gerichtlichen Kalkulaturgeschäfte, 2 auf. |
| 1858, Heyde, Entscheidungen des Gerichtshofes für Kompetenz-Streitigkeiten |
| 1858, Hiersemenzel, Ergänzungen und Erläuterungen zur Prozess-Ordnung |
| 1858, Lundberg, Gerichtliche Abschätzungs-Verfahren nebst Gebührentaxen für Sachverständige aller Branchen |
| 1860-1861, Koch, Anleitung zur Preussischen Prozesspraxis mit Beispielen (2 volumes) |
| 1861, Hahn, Preussischen Gesetze uber die Verjahrung |
| 1861, Lamprecht, Erkenntniss des Gerichtshofes zur Entscheidung der Competenz-Conflicte |
| 1861, Reusch, Appellations-Referat nach Preussischem Gerichts-Gebrauch in Anfsätzen und Mustern |
| 1864, Entwurf einer Prozess-Ordnung in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten |
| 1865, Fritsch, Preussische Dorfgerichts-Ordnung |
| 1867, Beamten des Königl. Ober-Appellationsgerichts, Justizverwaltung in den neuen Preussischen Landestheilen |
| 1867, Zur Reform der Gerichtsverfassung in Preussen |
| 1868, Beamten des Königl. Ober-Appellationsgerichts, Persönlichen Verhältnisse der Justiz-Beamten |
| 1868, Harrassowitz, Zusammenstellung der bei dem Stadtgerichte in Nachlasssachen zur Anwendung kommenden Grundsätze |
| 1869, Gerichtliche und aussergerichtliche Auktions-Kommissar |
| 1870, Plenar-Beschlüsse des Königlich Preussischen Ober-Tribunals zum Allgemeinen Landrecht |
| 1870, Preussens administrative Justizverwaltung |
| 1870, Reinecke, Bearbeitung der gerichtlichen Kalkulaturgeschäfte, 3 auf. |
| 1870, Wellmann, Grundlagen des preussischen Prozesses |
| 1871, Gerichtshof zur Entscheidung von Competenzconflicten und die Verwaltungsinstanzen in Preussen |
| 1874, Hilse, Rechtssprechung des Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz-Konflikte seit seinem Bestehen |
| 1875, Bismarck, Gesetz vom 3. Juli 1875 betreffend die Verfassung des Verwaltungsgerichts und das Verwaltungsstreitverfahren, 1879 |
| 1875, Wichmann, Gebühren-Taxe für die Gerichte |
| 1876, Harrassowitz, Zusammenstellung der bei dem Stadtgericht in Aufgebots-Sachen |
| 1876, Kletke, Verfassung der Verwaltungsgerichte und das Verwaltungs-Streitverfahren |
| 1877, Gegen Herrn Nicolaus Planenberg und für ihn |
| 1878, Kunze, Anleitung zu Verfügungen in Grundbuchsachen für preussische Richter und Referendarien, 2 auf. |
| 1878, Parey, Neue Zuständigkeits-Tabellen für Verwaltungs-Angelegenheiten (Streit- und Beschlusssachen) |
| 1878, Preussischen Ausführungsgesetze zu den Reichs-Justizgesetzen, 2 aus. 1881 |
| 1878, Voigt, Rechts- und Eigenthums-Verhältnisse der Uferbesitzer |
| 1879, Prozess-Vorschriften in Verwaltungsstreitsachen |
| 1880, Basch, Allgemeine Gerichtsordnung für die Preussischen Staaten (Theil I-III) |
| 1880, Bismarck, Gesetz vom 3. Juli 1875, 2 auf. |
| 1880, Casar, Reichs-Civil-Prozess im Geltungsgebiete des Preussischen Allgem. Landrechts, 6 auf. |
| 1880, Kletke, Verwaltungsgerichtsgesetz vom 2. August 1880 |
| 1880, Rudorff, Hinterlegungswesen bei den Amtsgerichten |
| 1881, Vierhaus, Preussische Amtsgerichtsordnung für bürgerliche Rechtsstreitigkeiten |
| 1881-1883?, Rintelen, Systematische Darstellung des gesammten neuen Prozessrechts |
| 1883, Müller, Preussische Justizverwaltung, 2 auf. |
| 1883, Rohland, Anleitung zur Verwaltung des Schiedsamts |
| 1884, Daubenspeck, Leitfaden für die Revision der Geschäfte bei den Preussischen Amts- und Landgerichten |
| 1884, Instruktion für die Verwaltung der Kassen bei den Justizbehörden |
| 1884, Stengel, Zuständigkeit der verwaltungsbehörden und verwaltungsgerichte |
| 1886, Schwartz, Stellung der Richter in Preussen |
| 1887, Halle, Schiedsmannsordnung vom 29. März 1879 |
| 1887, Müller, Preussische Justizverwaltung, 3 auf. (2 volumes) |
| 1887, Schmidt, Gerichtliche Zwangsvollstreckung in Preussen |
| 1887, Vorschriften über das Etats- und Kassenwesen bei den Gerichtsbehörden |
| 1888, Basch, Allgemeine Gerichtsordnung für die Preussischen Staaten, 2 auf. |
| 1888, Instruktion für die Verwaltung der Kassen bei den Justizbehörden |
| 1888, Simonson, Ausbildung der Referendarien bei Kleineren Amtsgerichten |
| 1889, Formulare für Akte der freiwilligen Gerichtsbarkeit |
| 1889, Gersdorff, Preussischen Verjährungs-Gesetze, 2 auf. |
| 1889, Rintelen, Gerichtsverfassung und Justizverwaltung, 2 auf. |
| 1890, Arndt, Handbuch der Gerichtlichen Kalkulatur |
| 1890, Böger, Verwaltung der Etatsfonds bei den Justizbehörden, 3 auf. |
| 1890, Gerichtliche Taxverfahren |
| 1890, Hagen, Verwaltungszwangsverfahren bei den Preussischen Justizbehörden |
| 1890, Werner, Vorbereitung zum höheren Justizdienst in Preussen |
| 1890, Wollenzien, Bureau-Verwaltung bei den Preussischen Justizbehörden |
| 1892, Kurtz, Verfahren in Zwangsverwaltungssachen und die Geschäftsführung der Verwalter |
| 1892, Müller, Preussische Justizverwaltung, 4 auf. (2 volumes) |
| 1893, Boger, Instruktion für die Verwaltung der Etatsfonds bei den Justizbehörden, 4 auf. |
| 1893, Schmidt, Gerichtliche Zwangsverwalter |
| 1894, Instruktionen für die Verwaltung der Kassen |
| 1894, Peters, Geschäftsordnung für die Gerichtsschreibereien der Preussischen Amtsgerichte |
| 1894, Preussische Justiz-Subaltern-Beamte |
| 1895, Kurtz, Bureau- und Kanzleiverwaltung bei den Preussichen Amtsgerichten |
| 1895, Tabellen zum Preussischen Gerichtskostengesetz vom 25. Juni 1895 |
| 1896, Holtze, Lokalgeschichte des Königlichen Kammergerichts |
| 1896, Keller, Gerichtliche Taxation nach Preussischem Recht |
| 1896, Meyer, Dienstalter und Laufbahn der Richter und Staatsanwälte in Preussen |
| 1897, Barche, Rechtsgrundsätze des Königlich Preussischen Ober-Verwaltungsgerichts in Staatssteuersachen |
| 1898, Böger, Instruktion für die Verwaltung der Etatsfonds bei den Justizbehörden, 6 auf. |
| 1898, Dienstaltersliste der sämmtlichen Landrichter, Amtsrichter und Staatsanwälte |
| 1898, Peters, Geschäftsordnung für die Gerichtsschreibereien der Preussischen Amtsgerichte, 2 auf. |
| 1899, Droop, Rechtsweg in Preussen |
| 1899, Entwurf zu einem Gesetz über die Gerichts-Verfassung |
| 1900, Geschäftsordnung für die Sek. der Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten |
| 1900, Giese, Gebühren-Tabellen für Gerichtliche Urkunden und in Grundbuchsachen |